WEG-Verwaltung
- Verwaltung der gemeinschaftlichen Gelder ( z.B. verzinsliche Anlage der Instandhaltungsrücklage )
- Abwicklung des gesamten Zahlungsverkehrs
- Erstellung einer übersichtlichen und nachvollziehbaren Wohngeldabrechnung
- Berechnung der Bewirtschaftungskosten
- Abwicklung von Wohngeldinkasso und Mahnwesen
- Erstellung eines Wirtschaftsplans
- Vorbereitung, Einberufung, Durchführung und Protokollierung der ordentlichen Eigentümerversammlung
- Führen einer rechtssicheren Beschlusssammlung
- Vorbereitung und Begleitung notwendiger Wartungsmaßnahmen (TÜV, Brandschutz, etc.)
- Einleitung von Maßnahmen bei der Feststellung von Mängeln oder Missständen
- Meldung und Abwicklung von Schäden an die Versicherung sofern sie das Gemeinschaftseigentum betreffen
- Festlegung der Hausordnung und ggf. Ergreifung von Maßnahmen zur Umsetzung
- Überwachung von bereits bestehenden Verträgen
- Regelmäßiger Kontakt mit dem/den Vertreter(n) der WEG bzgl. wichtiger Verwaltungsfragen
- Vorbereitung, Beauftragung und Begleitung notwendiger Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen
- Optimierung der Betriebskosten durch Einbindung in bestehende Rahmenverträge
- Regelmäßige Vor-Ort-Kontrollen der externen Versorger und Dienstleister
- Regelmäßige Begehungen der Liegenschaft mit Bericht über getroffene Feststellungen an den Verwaltungsbeirat
- Abschluss und Überwachung von Dienstleistungsverträgen
- Steuerung von angestellten Hauswarten
- Vertretung der Eigentümer bei rechtlichen und auch privaten Belangen
- Für Kapitalanleger: Verwaltung der vermieteten Wohnung (Sondereigentumsverwaltung) einschließlich der Neuvermietung bei Mieterwechsel
Die von uns zu erbringenden Leistungen ergeben sich letztlich aus der jeweiligen Teilungserklärung, dem Wohnungseigentumsgesetz, und dem abzuschließenden Verwaltervertrag. Der Vertrag sollte den Besonderheiten der Verwaltungsobjekte Rechnung
Ihre Vorteile
- pauschale und transparente Preise
- eine langen Kündigungsfristen (unser Ziel lautet: Kundenbindung durch Leistung und Service)
- Versicherungsschutz für Sie und uns (u.a. Betriebshaftpflicht- u. Vermögensschadenhaftpflichtversicherung)
- gewachsene Kooperationen mit kompetenten Hausmeistern und Handwerkern – praktisch Service aus einer Hand
- Kostensenkungsanalyse für Ihre Immobilie
- sensible Vermittlung zwischen Mietern und Eigentümern
Sondereigentumsverwaltung
Nutzen Sie ihre Eigentumswohnung nicht selbst. Dann können Sie uns auch gerne mit der Verwaltung Ihres Sondereigentums beauftragen.
Die Verwaltung des Sondereigentums kann auch unabhängig von der Beauftragung der Verwaltung für das Gemeinschaftseigentum erfolgen. Das heißt Sie müssen nicht zwingend Kunde im Rahmen einer WEG-Verwaltung sein.
Der Umfang der Sondereigentumsverwaltung beinhaltet je nach vertraglicher Gestaltung, einen Komplettservice als auch Teile der auszuführenden Aufgaben die zur ordnungsgemäßen Verwaltung und Betreuung des Sondereigentums und dazugehöriger Sondernutzungsrechte gehören.
Bezüglich Ihres Mietverhältnisses kann dies z.B. bedeuten:
Variante BASIC
- Erstellung der Nebenkostenabrechnung
Variante PRO
- Erstellung der Nebenkostenabrechnung
- Mietinkasso und konsequentes Mahnwesen
- Bearbeiten von Anliegen und Wünschen des Mieters
- Bei Kündigung des Mietverhältnisses:
- Abwicklung des Mietvertrages
- Kautionsabrechnung
- Kontrolle der evtl. vereinbarten Renovierungen bzw. Durchführung der vertraglich vereinbarten Schönheitsreparaturen
- Abschluss eines rechtssicheren Mietvertrages bei Vermietung der Wohnung zu marktgerechten Mieten
- Bonitätscheck
- Prüfung möglicher Mietpreiserhöhung
- Begleitung bei evtl. Rechtsstreitigkeiten